We speak our language
Worte zum Nachdenken
Wir sind nicht getrennt
Wir sind keine getrennten Wesen,
du und ich.
Wir sind verschiedene Fasern
des gleichen Wesens.
Du bist ich und ich bin du
und wir sind sie und sie sind wir.
So sollen wir sein,
jeder von uns einer,
jeder von uns alle.
Du greifst durch die Leere
des Andersseins nach mir
und berührst deine eigene Seele!
~Leonard Peltier~
~*~*~*~*~*~*~
Wir sind keine getrennten Wesen,
du und ich.
Wir sind verschiedene Fasern
des gleichen Wesens.
Du bist ich und ich bin du
und wir sind sie und sie sind wir.
So sollen wir sein,
jeder von uns einer,
jeder von uns alle.
Du greifst durch die Leere
des Andersseins nach mir
und berührst deine eigene Seele!
~Leonard Peltier~
~*~*~*~*~*~*~
Mini Banner zu meiner Seite
Woodroot Radio von Wolfsheart (Big City Indians)
Montag, 30. Mai 2011
In Gedenken an......
Zum diesjährigen Memorial Day hab ich euch
ein nachdenkliches Video ausgesucht.
Passend zum heutigen Tag ist das neue Video
von Bill Neal Elk Whistle auf YouTube hochgeladen worden....
Erzählt wird da eine traurige Geschichte.
Ich weiß ja net was ihr beim schauen spürt....
aber bei mir machte sich nach der ersten
Trauer ein "Jetzt-erst-Recht-Gefühl" breit.
Niemand wird es auf dieser Welt schaffen
den native American Spirit zu brechen.
Wir gehen gemeinsam mit unseren Freunden
in den Reservationen Hand in Hand
durch diese schweren, undefinierbaren Zeiten....
so lange bis die Menschheit erkennt,
dass sie auf dem falschen Weg ist !
Ich hoffe und bete nur das es an diesem Tag
nicht zu spät sein wird den Weg aus
der Sackgasse zu verlassen.....
Meine Gedanken sind heut bei
den verstorbenen Freunden vom Wounded Knee Massaker......
Ate Wakantanka,
Mitawa ki,
Wazi ya tanhan,
ka te na Wa ska ki u ya ye ki,
Hena un Taku ya kage ki,
ya glu ska kta, he ca nu,
He iye cel,
Wakantanka,
Anpetu kil le,
Micante Ki Mi ci yu Ska ye,
He cel tohanl,
nitokab woyasu ki el,
wahinajin ki,
ima ya cu kta.
Ate Wakantanka,
Wiyohiyanpatan,
wi hin nape,
ki,
He ciya tanhan Wiconi oyasin,
hin na pe ki,
Wiconi mitawa ki el,
anpetu wanji a ke mi qu,
Heon wo pi la eci ci ye,
Micante ki eciya tanhan.
My father,
great spirit,
who send'est the wind
and the white snow from the north,
to make make thy creation clean and pure,
father make me clean and pure within my heart,
That I may be accepted in thy sight and judgement.
Father,
great spirit,
To the east from whence cometh
the rising of the sun,
and all they living creation,
Thou hast added another day to my life,
for which I give thee thanks with all my heart
In stiller Trauer
Wolfgang Schäfer
(Lakota Freeunde Germany)
Samstag, 28. Mai 2011
Remember Wounded Knee
Monday, May 30 · 5:00am - 11:30pm
In Gedenken an das Wounded Knee Massaker...
an die Männer, an die Frauen, die Großmütter und Großväter,
die Kinder und die Säuglinge die sterben mussten, Danke !
Wopila Tanka
(Calvin Spotted Elk)
This Memorial Day I would just like to ask if people,
where ever you may be would take a few moments remember
our fallen at Wounded Knee too. . . The men, the women,
the grandmas and grandpas, the children and infants.
Wopila Tanka,
Calvin Spotted Elk
http://www.facebook.com/event.php?eid=231594420188180
Zündet eine Kerze an.... in stiller Trauer
Wolfgang Schaefer
Freitag, 20. Mai 2011
Buffy Sainte Marie
Für mich eine der größten Sängerinnen überhaupt !
- geb. 1941 in einem Cree Reservat in Sakatchewan
- indianische Protestsängerin
- kämpfend für die Rechte ihres Volkes
- Oscar-Gewinnerin
- Schauspielerin
- Ehrendoktortitel in ihrer Heimat Kanada
''Starwalker'' Lyrics
Aya hey hey heyo way hey heyo
Starwalker, he's a friend of mine
You've seen him looking fine
He's a straight talker, he's a Starwalker
Don't drink no wine
Ay way hey o heya
Wolf Rider she's a friend of yours
You've seen her opening doors,
She's a history turner, she's a sweetgrass burner
And a dog soldier
Ay hey way hey way heya
Holy light, guard the night.
Pray up your medicine song.
Oh, stake dealer you're a spirit healer,
Keep going on.
Ay hey way hey way heya
Lightning Woman, Thunderchild
Star soldiers one and all oh
Sisters, Brothers all together
Aim straight, Stand tall
Starwalker he's a friend of mine
You've seen him looking fine
He's a straight talker, he's a Starwalker
Don't drink no wine
Ah way hey o hey...
Aya hey hey heyo way hey heyo
Ay hey hey heya
Hey way hey way heya
Heya wey yoh
Ay hey way hey way heya
~Wolfgang Schäfer~
Donnerstag, 19. Mai 2011
Neuigkeiten meiner Lakota Freunde Germany
Eigentlich wollte ich ja unsere Vereinsgründung
am Vatertag WE auf`m Pachtgelände starten,
aber bei 3 Zusagen und über 20 Absagen
(darunter sehr viele aus`m alten Planungskreis -
war wohl doch alles zu kurzfristig von mir gedacht)
also werde ich heute dieses Event absagen.
Aber trotzdem gibt es auch positive Neuigkeiten:
Eine wkw Freundin und Vorsitzende einer befreundeten
indianischen Orga schrieb mich gestern an,
ob ich für sie und ihren indianischen Freund
(vom Stamme der Kiowa) Seminarplätze für den Sommer
und zu Pfingsten wüsste und ob ich da helfen könnte.
Nun kenne ich ein Topgelände in Bad Kreuznach,
ein ehemaliger amerikanischer Campingplatz,
der schon seit dem Abzug der Amerikaner leersteht,
wunderschön, inmitten eines Waldgeländes gelegen.
Hier mal die ersten Info`s über das Seminar:
http://www.gedankenmeistern.com/aktuelles.html
http://www.kuuna.de/indianer.html
Wer hat Interesse bei der Planung mitzuhelfen ?
Bitte Mail an mich: whitewolfe05@googlemail.com
Ich denke da könnten auch wir alle uns mit einbringen,
denn bei uns im Projekt/Verein gibts ja noch genug Baustellen...
Greets
Wolfgang und Rudel
Freitag, 6. Mai 2011
Republic of Lakotah
Damals kaum wahrgenommen von der westlichen Welt,
vielerorts belächelt.... sehr oft im Internet
(vor allem hier in Deutschland) werden immer noch Menschen
die sich der indianischen Nation zugehörig fühlen
- oder auch nur mit ihnen symapthisieren - angegriffen,
beleidigt und beschimpft.
Zur Geschichte:
Im Jahre 2007 hat der größte Teil der Lakota
(sie gehören zum Stamm der Sioux)
ihre Unabhängigkeit von Amerika erklärt.
Die Ziele dieser Lakota Führer sind mit ein wenig
nachdenken alle berechtigt und nachvollziehbar:
- Der Wunsch zu einer traditionellen Lebensweise zurückzukehren.
Sie lebten eh und jeh in kleinen Gemeinschaften.
Sie sind autark und mögen selbst bestimmen, ob sie Büffel
oder Rinder züchten, Mais anbauen oder welcher Lebens-
und Produktionsweise sie auch immer nachgehen möchten.
- Der Wunsch das sie ihre Black Hills (die heiligen Berge
vieler Prärie-Stämme) in South Dakota wieder selbst verwalten dürfen.
Die einzigen die da wieder Jahrzehntelang über den Tisch gezogen
wurden waren meine indianischen Freunde.
Hier noch zwei Video`s: (Part 1+2)
Russel Means spricht über die Unabhängikeit
Und der Link zu Ihrer Seite:
http://www.republicoflakotah.com/

~In the Spirit of Crazy Horse~
Wolfgang Schäfer
A Tribute to Marlon Brando
Marlon Brando
(* 3. April 1924 in Omaha, Nebraska;
† 1. Juli 2004 in Los Angeles, Kalifornien)
In vielen Filmen spielte er großartig,
doch für mich war der Film "The Brave"
seine Glanzleistung.
Inhalt:
Brando spielte in diesem von Jeremy Thomas produzierten Film,
dessen Titel „Der Tapfere“ bedeutet, einen reichen weißen
Film-Produzenten, der einem unter elenden Bedingungen
lebenden Indianer 50.000 Dollar anbietet,
wenn er sich vor laufender Kamera foltern und töten lässt;
der allegorische Film zeigt jedoch nicht den Tod
des Indianers, sondern die letzten sieben Tage seines Lebens.
Sein Partner war zum zwoten Mal Johnny Depp (führte auch Regie).
"The Brave" wurde am 10. Mai 1997 auf dem Filmfestival Cannes
uraufgeführt und für die Goldene Palme nominiert.
Die Kritiker – vor allem die amerikanischen –
lehnten den Film jedoch ab, was Depp veranlasste,
einer Vermarktung in den USA nicht zuzustimmen.
Dem amerikanischen Publikum ist The Brave
bis heute nur als Importvideo zugänglich...

Weswegen ich Marlon Brando nun gerade in meinem
indianischen Blog ein Posting widme ?
Er war prominenter nichtindianischer Fürsprecher
und Unterstützer der AIM (American Indian Movement)
Er verweigerte 1973 die Annahme des Oscar,
der ihm für die Verkörperung der Hauptrolle im Film „Der Pate“
verliehen werden sollte. An seiner Stelle verlas die Apachin
Sacheen Little Feather bei der Oscar-Preisverleihung Brandos
Solidaritätserklärung mit den Indianern und seine Begründung
für die Nichtannahme des Filmpreises. Marlon Brando übte auch
später aktive Solidarität mit dem AIM.
Wiederholt förderte Brando die Arbeit des AIM auch mit
eigenen Geldmitteln; in der Hoffnung, Nachahmer zu finden,
überschrieb er darüber hinaus Ende 1974 einen Teil seines
privaten Landbesitzes der American Indian Development Association.
Ein letztes Mal geriet Brando in Verbindung mit dem AIM
in die Schlagzeilen, als er die Aktivisten Dennis Banks
und Leonard Peltier unterstützte, die im Sommer 1975 nach einer
erneuten Schießerei in der Pine-Ridge-Reservation
vom FBI gejagt wurden und in Brandos Haus Zuflucht suchten.
Für seine uneigennützige Hilfe für die AIM,
besonders für Dennis Banks und Leonard Peltier,
ziehe ich meinen Hut und verneige mich vor diesem
großen Mann erfurchtsvoll....DANKE MARLON BRANDO
~In the Spirit of Crazy Horse~
Wolfgang Schäfer
Labels:
AIM,
American Indian Movement,
Leonard Peltier
Abonnieren
Posts (Atom)
AIM PicBadge für dein Facebook Profilbild
"Handmade" @ Imikimi.com
Meine YouTube Favs
Willkommen auf meinem Blog
Nehmt Platz an meinem Campfire
Macht euch ein Youtube Video,
meiner favorisierten Videos an
und fühlt euch einfach Wohl :-)
Toksa ake
Wolle