
Das Barbarakraut
(Barbarea vulgaris)
Das Barbarakraut ist weltweit
in gemässigten Breiten heimisch.
Sie wird auch Winterkresse genannt.
Die mehrjährige Pflanze aus der Familie
der Kreuzblütler wird bis zu 90 Zentimeter hoch.
Die Blätter des Barbarakrauts kann man
als spinatähnliches Wildgemüse verwenden.
Man kann es in Butter dünsten.

Barbarakraut schmeckt ähnlich wie Kresse,
- würzig - scharf leicht bitter.
Roh in Salaten, Kräuterquark, -käse und -dips
und ist als eines der ersten frischen Kräuterpflanzen
im Frühling eine leckere Abwechslung.
Barbarakraut ist ein vitamin-
und mineralstoffreiches Frühlingsgemüse
mit stoffwechselanregender Wirkung.
Es ist ein traditionelles Gemüse,
welches früher häufig in Gärten angebaut wurde.
Heute wird die Pflanze von vielen Hobbygärtnern
neu entdeckt. Sie ist robust, braucht wenig Pflege
und bringt auch unter ungünstigeren Bedingungen
und sogar in milden Wintern noch gute Ernte.
~Whitewolfe~
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen