
Ich hatte nachdem ich in Frankfurt Preungesheim ankam
dat Gefühl ich seh nicht richtig !
Ein Streifenwagen am Hintereingang
(Da wo wir damals im Juli zum International Peltier Day
unsere Petitionsunterschriften abgaben)
und drei Streifenwagen vorm Haupteingang des US Generalkonsulats.
Ich ging direkt zu den Polizisten (ich kannte sie ja schon *löl*)
und fragte wo die Veranstaltung wäre ?
Gegenüber des Haupteinganges auf der anderen Straßenseite -
bekam ich als Antwort ! Da stand ein Familien-Van
in dem zwei Leutz saßen. Also begab ich mich dorthin
und stellte mich vor. Mir viel ein Stein vom Herzen
als nach und nach immer mehr Leutz sich einfanden.
Am Ende waren es ca. 30. grundverschieden Menschen...
von Atomkraftgegner über Startbahnwest-Aktivisten,
bis hin zu Menschenrechtler.
Es war aber ein nettes Grüppchen
und man kam schnell in Gespräche.
Ein Trommler fand sich noch ein
und die Mini-Veranstaltung ging los,
nach ein wenig Trommel-Tam-Tam sprach der Initiator
von der Tokata-LPSG Rhein-Main e.V. über Mikrofon zu uns
und erzählte die Geschichte Peltiers.
Für mich war sogar einiges davon Neu
und fand das sehr interessant !

Mein Fazit,
wir waren um vieles mehr als bei meinem Event im Juli,
aber eindeutig immer noch VIEL zu wenige.
Mein Dank gilt noch mal an alle wkw-ler die Teilnahmen
(Hanta-Yo und die Odenwald Fraktion um Bettina)
es war richtig nett euch kennenlernen zu dürfen
und freue mich tierisch auf neue Treffen
und Veranstaltungen für unseren Freund Leonard Peltier
Toksa ake
Wolle